Marke

Markengeschichte

Seit 1918 schreiben wir Versicherungsgeschichte. Im Gleichschritt mit Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt sich unser Unternehmen laufend weiter. Diese Veränderungen zeigen sich auch im Logo, das bis heute mehrmals seine Form wechselte.

Inhalt

1918

1918 nimmt die Suva ihren Betrieb auf. Ihr Auftrag umfasst die obligatorische Unfallversicherung und die Arbeitssicherheit in den Betrieben.

SUV_MaPo_Markengeschichte_Logo_1918.png

1962

SUV_MaPo_Markengeschichte_Logo_1962.png
In den 60er Jahren steckt die Markenführung noch in den Kinderschuhen. Als typisch schweizerische Institution erscheint die Marke Suva in unterschiedlichsten Zusammenhängen und Ausprägungen.
SUV_MaPo_Markengeschichte_Briefmarke.jpg
Briefmarkenmotiv zum 50-Jahre-Jubiläum.
SUV_MaPo_Markengeschichte_Schweizerkarte.jpg
Signet zum 50-Jahre-Jubiläum.

1974

Die Rehaklinik Bellikon wird eröffnet. 1999 folgt die Clinique romande de réadaption (CRR) in Sion.

SUV_MaPo_Markengeschichte_Eröffnung Rehaklinik.png
Erstes Logo der Rehaklinik Bellikon anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums.
SUV_MaPo_Markengeschichte_Rehaklinik_altes Logo.png
Ab 2006 erscheint die Rehaklinik Bellikon mit neuem Auftritt.
SUV_MaPo_Markengeschichte_Rehaklinik_neues Logo.png
Nach über 10 Jahren überarbeitet 2017 die Rehaklinik Bellikon ihren Auftritt.

1977

SUV_MaPo_Markengeschichte_schwarz-weiss-bild.png
Ein interner Ideenwettbewerb bildet den Ursprung des neuen Logos.
SUV_MaPo_Markengeschichte_Logo_1977.png
Anstelle des Buchs erscheint 1977 ein neues Symbol: Zwei ineinander verflochtene Ringe zeigen eine unendliche Schleife und formen ein S.

1991

Es kommt Farbe in unsere Markenwelt. Die überarbeitete Bildmarke erscheint in leuchtendem Königsblau. Abkürzungen in drei Landessprachen ersetzen den ausgeschriebenen Markennamen.

SUV_MaPo_Markengeschichte_Logo_1991.jpg

1995

Mit ihren Leistungen in den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation ist die Suva längst «Mehr als eine Versicherung». Zur besseren Kommunikation unserer Leistungen schaffen wir die Angebotsmarken SuvaPro, SuvaLiv, SuvaRisk und SuvaCare mit jeweils eigenen Claims.

SUV_MaPo_Markengeschichte_Logo_1995.png
SUV_MaPo_Markengeschichte_SuvaPro_alt.png
SUV_MaPo_Markengeschichte_SuvaLiv_alt.png
SUV_MaPo_Markengeschichte_SuvaRisk_alt.png
SUV_MaPo_Markengeschichte_SuvaCare.png

1996

Ab diesem Jahr führt die Suva im Auftrag des Bundes die Unfallversicherung für Arbeitslose UVAL.

2005

Ab diesem Jahr führt die Suva im Auftrag des Bundes die Militärversicherung MV ein.

SUV_MaPo_Markengeschichte_Militärversicherung.png

2012

Die Angebotsmarken werden überarbeitet und typografisch vereinheitlicht. Die Farben und Claims in drei Sprachen bleiben bestehen.

SUV_MaPo_Markengeschichte_Logo_2012.png
SUV_MaPo_Markengeschichte_SuvaPro_neu.png
SUV_MaPo_Markengeschichte_SuvaLiv_neu.png
SUV_MaPo_Markengeschichte_SuvaRisk_neu.png
SUV_MaPo_Markengeschichte_SuvaCare_neu.png

2018

Die Marke Suva wird weiterentwickelt. Wir integrieren die vier Angebotsmarken und verzichten auf alle Claims. Die Fokussierung auf die Marke Suva schafft mehr Klarheit, Einfachheit und Verständlichkeit. Sie unterstützt so die Strategie der Suva, bei der die Prävention im Zentrum steht, in wirkungsvoller Kombination mit Rehabilitation und Versicherung.

SUV_MaPo_Markengeschichte_Logo_2018.png

Unsere Farben

Im Laufe der Zeit ändern sich nicht nur das Logo, sondern auch unsere Farben. Dabei spielen sowohl Zeitgeist und technische Möglichkeiten als auch strategische Absichten eine Rolle.

Heute ergänzen wir die beiden Hauptfarben Grau und Orange mit einer Reihe von Sekundärfarben, wie zum Beispiel dem Blau, welches im Gesamtauftritt eine prominente Rolle einnimmt.

SUV_MaPo_Markengeschichte_Farben_1918_neu.png
1918
SUV_MaPo_Markengeschichte_Farben_1991_neu.png
1991
SUV_MaPo_Markengeschichte_Farben_1995_neu.png
1995
SUV_MaPo_Markengeschichte_Farben_2012_neu.png
2012
SUV_MaPo_Markengeschichte_Farben_2018_neu.png
2018

Ansprechpersonen